Warum Aufbauseminar (ASF)?
Hier erhälst du die wichtigsten Informationen
Was ist ein Aufbauseminar (ASF)?
Ein Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) müssen Autofahrer absolvieren, die innerhalb der gesetzlichen Probezeit auffällig geworden sind.
Dabei wird das Aufbauseminar auch oftmals Nachschulung genannt und soll den den Teilnehmern helfen, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten.
Wer muss ein Aufbauseminar(ASF) machen?
Was soll in einem Aufbauseminar (ASF) erreicht werden?
Die Teilnehmer sollen überlegen, was an ihrem Verhalten und ihrer Auffassung zum Straßenverkehr mangelhaft ist und diese Probleme im Dialog mit Anderen abbauen und lösen.
Ziel ist es, gefährliche Situationen, durch das richtige Verhalten, erst gar nicht entstehen zu lassen.
Es soll ein rücksichtsvolles und partnerschaftliches Verkehrsverhalten aufgebaut werden.
Wie läuft das Aufbauseminar ab?
Das Aufbauseminar besteht aus vier Sitzungen und einer Beobachtungsfahrt.
Die Sitzungen dauern jeweils 135 Minuten und werden in einem Zeitraum von zwei bis vier Wochen abgehalten.
Die Teilnehmeranzahl muss zwischen 6 und 12 Fahranfängern liegen.
Die Beobachtungsfahrt wird zwischen der ersten und der zweiten Sitzung gemacht.
Was kostet das Aufbauseminar (ASF)?
Zusätzlich zu den Gebühren der Aufforderung belaufen sich die Kosten für das Aufbauseminar bei uns auf 480 Euro.
Wann kommt nach einem Verkehrsverstoß die Aufforderung zum Aufbauseminar?
Die Aufforderung ein Aufbauseminar zu besuchen kommt von der Straßenverkehrsbehörde.
Der Brief kommt in der regel nach ein paar Monaten. Vereinzelt kann es auch vorkommen, dass die Aufforderung erst nach mehr als einem Jahr ankommt.
Sie kommt aber immer, bevor der Eintrag im Verkehrszentralregister gelöscht wird.
Da die Aufforderung zum Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) ein Verwaltungsakt ist, zieht dieser Vorgang eine Verwaltungsgebühr mit sich. Diese beläuft sich auf ungefähr 25-30 Euro.
Was sind A- und B-Verstöße?
A- und B-Verstöße sind Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten, die mit einem Bußgeld ab 40 Euro und mindestens einem Punkt in Flensburg verknüpft sind.
Wo kann ich das Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF) machen?
Was passiert bei weiteren Verstößen während oder nach dem Aufbauseminar?
Bei einem weiterem Vergehen (ein A- oder zwei B-Verstöße) vor dem Ende des Aufbauseminars kommt ein Bußgeldbescheid.
Es wird kein weiteres Aufbauseminar angeordnet. Wird der Autofahrer nach Ablauf des Aufbauseminars für Fahranfänger nochmals auffällig (ein A- oder zwei B-Verstöße), so wird eine Verwarnung ausgesprochen und eine freiwillige Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen.
Sollte in den nächsten zwei Monaten nach der Verwarnung noch ein Verstoß passieren (ein A- oder zwei B-Verstöße), so wird die Fahrerlaubnis entzogen.